Bildergalerie
"Ein Tag bei Opa Hall"
Vorstellungen am 22.und 23. Juli 2023
Die schönsten Highlights der beiden Aufführungen
Juni 2023 Proben für das neue Stück "Ein Tag bei Opa Hall"
__________________________________________________________________________________________________________________________
Juli 2022 Aufführung "Es war einmal im Schloß Wundervoll"
am 16. Juli für Familie und Freunde
_________________________________________________________________________________________________________________________
Juli 2022 Die geplante Aufführung am 3. Juli musste aufgrund eines Coronafalls abgesagt werden
Aber: wir bleiben für immer die "Smombies" - 19 Monate Projektarbeit hat uns sehr verbunden
Mai 2022 "Die Smombies" - frei nach Volker Zill
___________________________________________
April 2022
Die neue Kindergruppe steigt in ihr neues Theaterprojekt ein "So bin ich halt"
___________________________________________________________________________________________________________________________
März/April 2022
Die Proben für das Jugendstück "Die Smombies"
__________________________________________________________________________________________________________________________
September 2021 Alle Schnäuzchen wieder da
Juli 2021 "Schnauze voll"
___________________________________________________________________________________________________________________________
______________________________________________________________________________________________________________________
"Nur ein Wunsch" - Premiere 2019
________________________________________________________________________________________________________________________
"Schnarchen Steine nachts" zum 30. Jubiläum des Kleinen Theater Hall"
_______________________________________________
"Songs in theatre" 2019
"Nachts im Supermarkt 2" - 2018
Das Stück spielt in verschiedenen Ebenen, auf einem Fernsehbildschirm sind im „TeeV“ immer wieder Interviews zu sehen, die dann auf die Bühne überspringen und zur Realität werden.
Die Süßigkeiten werden jede Nacht lebendig, sie feiern immer so, als wäre es ihre letzte Nacht, denn es könnte ja am nächsten Tag jemand verkauft werden. Cornelia Trübendörfer, die Reinigungskraft, ist die einzige Verbindung zur wahren Realität. Die einzelnen Süßigkeiten leben ihre Charaktere sehr verschieden aus. Der Goldbär ist der Chef der Gummibärenbande und knüpft Kontakte zur Reinigungskraft, die bald in das nächtliche Geschehen einbezogen wird. Jelly Bean, der Neuling aus den USA ist der größte Angeber und sorgt für viel Unmut im Supermarkt.Die Gummibärchen Pärchen und Pombären zeigen, auf was es ihnen besonders ankommt. Und auch Pringle ist sehr von sich überzeugt.
Als die Prinzenrolle eine Art Show plant, läuft alles anders als gedacht – denn zwei Kinder haben sich bei einer Schnitzeljagd im Supermarkt verlaufen.
__________________________________________________________________________________________________________________________
"Das verlorene Spiel" 2017
In einem weit entfernten Königreich lebt Prinzessin Anna, die so viele Spielsachen besitzt, wie es sich jedes Kind nur wünschen kann. Aber sie ist trotzdem sehr unglücklich. Professor Finn Weisnischtwo versucht durch eine einzigartige Rezeptur eine Medizin herzustellen, um der traurigen Prinzessin zu helfen. Aber es fehlen ihm wichtige Zutaten, die es in seinem Labor nicht gibt. Da hat er eine großartige Idee, und er begibt sich auf eine spannende Reise, um alle Zutaten zu finden.
Doch die beiden Bösewichte Black und Grey sind ihm auf der Spur, denn ihr Plan ist es, endlich reich zu werden.
___________________________________________________________________________________________________
"Komisch, oder? 2016
„Wir sind hier der Chef“ – 2016
Unter diesem Motto arbeitete die Gruppe aus 8 Mädchen über 12 Monate an ihrem ganz eigenen Stück. Mit vielen theaterpädagogischen Spielen wurden wir eine Gruppe, teilten unsere Ideen und Vorstellungen. Im gegenseitigen Vertrauen und Kennenlernen der Einzelnen mit ihren Stärken und Talenten kamen wir gemeinsam auf ein Thema und probierten in vielen Improvisationen verschiedene Begegnungen von Familie Moser und Familie Knapp. „Komisch, oder“ - so der Titel des selbstgeschriebenen Stückes - wurde nun am 22. und 23. Oktober 2016 erfolgreich im vollbesetzten Theatersaal des Kulturzentrum im Alten Schlachthaus aufgeführt. Die Kinder führten Regie, schrieben alle Szenen selber, waren sich gegenseitig konstruktive Kritiker und lernten während der ganzen Zeit auch mit unvorhersehbaren Dingen umzugehen. Der Wechsel aus Dialogen und Monologen sowie Gruppenszenen mit allen Schauspielerinnen gelang unter höchster Konzentration. So wurden die Erinnerungsbilder zweier Nachbarsfamilien im überdimensionalen Polaroidbilderrahmen, speziell gebaut von Claus Fuchshuber, lebendige Fotos. Das Publikum war 60 Minuten voller Spannung dabei und belohnte alle mit großem Applaus!
_______________________________________________
"Der rote Mond" - 2015
„Der Rote Mond“ – ein spannender Theaterkrimi für Kinder und Jugendliche
Die Gerüchte häufen sich…..Alt und Jung machen sich so ihre Gedanken über das
Brandenburger-Tor-Internat?
Die Schülerinnen und Schüler erleben dort einen 1. Klasse Schulalltag, den es sonst wohl nirgendwo gibt. Viele Charaktere treffen aufeinander – wessen Stärken können da helfen?
Doch als die Sommerferien bevorstehen herrscht auf dem Hügel großes Treiben. Kann es sein, dass der rote Rubin eines Raubüberfalls noch in der Schule versteckt ist?
Die 10 Kinder werden zu echten Detektiven - Wer steckt dahinter? Kann der Direktor und die oberstrenge Frau Remprecht mithelfen? Oder steckt der Hausmeister dahinter?
Wer wird die Belohnung erhalten?
Die 10 Schauspiel Kids der Theatergruppe „SpielRaum“ feiert die Premiere des kriminalistischen Theaterstückes „Der rote Mond“ von Raphael Bolinger, inszeniert unter der Leitung von Carolin Sadler.
Die Schüler und Schülerinnen des Brandenburger Tor Internats erleben einen Schulalltag, den es sonst nirgendwo gibt. Das Internatsleben ist hart. Doch als die Sommerferien bevorstehen, herrscht im Schulhaus großes Treiben. Kann es sein, das der rote Rubin eines Raubüberfalls in der Schule versteckt ist? Wer von den Kindern wird zu echten Detektiven und deckt den Fall auf?